Die französische Wettbewerbsbehörde hat den Smartphonehersteller wegen illegaler Vertriebsvereinbarungen mit einer Strafe von gut 1,1 Mrd. EUR belegt. Apple habe sich mit zwei Großhändlern abgesprochen und dadurch den Wettbewerb beeinträchtigt. Es geht dabei um diverse Apple-Produkte wie iPad-Tablets, aber nicht um iPhones. Die beiden involvierten Großhändler Tech Data und Ingram Micro kamen mit deutlich niedrigeren Strafen von knapp 63 und gut 76 Mio. EUR davon. Die Untersuchung war von einer Beschwerde des Apple-Händlers eBizcuss aus dem Jahr 2012 ausgelöst worden.