Im letzten Jahr verkaufte Apple 30,7 Millionen Exemplare seiner Smartuhr. Damit übertrumpft der Konzern die gesamte Schweizer Uhrenindustrie deutlich. Diese brachte 2019 21,1 Millionen Uhren an die Handgelenke von Konsumenten – ein Rückgang um 13 Prozent. 2018 exportierten die Schweizer Uhren im Wert von umgerechnet 19,8 Mrd. EUR. Der offizielle Wert für 2019 liegt noch nicht vor, dürfte aber nach Schätzungen die 20 Mrd. EUR überschreiten. Apple hat 2019 in der „Wearables“-Sparte einen Umsatz von umgerechnet 24,7 Mrd. EUR erzielt. Zu diesem Geschäftsbereich gehören aber auch andere Produkte wie die populären AirPods-Ohrhörer und die HomePod-Lautsprecher.