Als Universitätsprofessor hatte sich Savona noch für dem Austritt Italiens aus der Eurozone starkgemacht, weshalb ihn Mattarella zunächst auch ablehnte. Wiederholt hatte Savona die Finanzmärkte mit euroskeptischen Ansichten irritiert. Und nun sagt Savona, er habe nie einen Ausstieg Italiens aus dem Euro vorgeschlagen, und es gebe auch keinen Geheimplan. Wie ist dieser Meinungsumschwung zu erklären?Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.