Nun leitet Italien das Ende der Eurozone ein. Die neue Koalition, die wohl die Regierung bilden wird, will einen Schuldenerlass von 250 Milliarden Euro. Schon bislang haben europäische Union und Europäische Zentralbank unter Mario Draghi eine kaum versteckte Umverteilungspolitik von den Bürgern der Nordländer zu den Südländern betrieben.Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.