Untersuchungen zeigen immer wieder, dass sich die meisten Anleger viele Gedanken darüber machen, welche Aktien sie kaufen sollen. Wenn sie jedoch erst einmal investiert haben, erlahmt die Motivation, sich um ihr Investment und ihr angelegtes Kapital zu kümmern. Viele Investoren rutschen mit ihren Depots deshalb ins Minus, weil es an dem nötigen Risikomanagement fehlt. Im alltäglichen Leben ist das ganz anders. Jeder, der sich ein Auto kauft, ob neu oder gebraucht, achtet doch in regelmäßigen Abständen darauf, ob mit dem Wagen noch alles in Ordnung ist. Und wer das Fahrzeug nicht regelmäßig zur Inspektion bringt, muss beim Verkauf unter Umständen Preisabschläge hinnehmen. Warum diese Sorgfalt also nicht auch in Sachen Geldanlage?Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.